So schaffen Sie Stammkunden

power of promotion

Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und Produktqualität spielen die zentrale Rolle im Selbstverständnis von erfolgreichen Unternehmen

Welche Faktoren beeinflussen den Kundenlebenszyklus.

Also wie lange und warum bleiben Kunden einem Unternehmen treu?

Demnach beeinflussen drei Faktoren maßgeblich die Zufriedenheit eines Kunden.

  • Das Unternehmen oder die Marke muss sichtbar für den Konsumenten sein. Bekanntheit ist ein wichtiger Baustein bei der Kaufentscheidung.
  • Die Informationsabdeckung eine zentrale Rolle. Werden dem Verbraucher alle relevanten Fakten zu einem Produkt zur Verfügung gestellt, steigert das die Kundenbindung maßgeblich.
  • Die Leistungserfüllung ist sehr wichtig. Ein hochwertiges Angebot bestärkt den Konsumenten in seiner Kaufentscheidung und steigert die Chancen des erneuten Kaufes.

Das werbende Unternehmen muss dann den Erwartungen des Kunden auch gerecht werden, die durch die Werbeaktivitäten und Produktbeschreibungen im Onlinekatalog geweckt wurden.

Der Kunde geht durch den Kauf eines Produkts in Vorleistung

Er ist nicht nur daran interessiert, einen einmaligen Kauf zu tätigen, sondern möchte für seine umfangreiche Recherche belohnt werden. Die Vorstellungen des Kunden im Hinblick auf den Gewinn durch den Kauf müssen erfüllt werden. Gelingt das, wird der Einmalkaufkunde zu einem Stammkunden, der sich mit der Philosophie des Unternehmens identifiziert und an dieser durch den Kauf des Produkts Teil haben möchte.

Social Media Werbung und Realwerbung durch Werbeartikel

© Bild e-merch.de

So schaffen Sie Stammkunden
Spread the love
Nach oben scrollen